Der Online-Broker Plus500 ist in der Welt des Tradings noch nicht allzu lange präsent. Bekannt wurde der Broker unter anderem durch den kommissionsfreien Handel von CFDs auf Aktien. In den letzten Jahren konnte sich der Broker in vielerlei Hinsicht nach vorne entwickeln.
Plus500 im Überblick:
Broker Vorteile:
Minuspunkte im Test:
Das Unternehmen hinter der Marke Plus500
Die Gründung des Online-Brokers Plus500 erfolgte im Jahr 2008. Hauptsitz des Unternehmens ist in Israel. Plus500 hat sich auf den Handel mit CFDs spezialisiert. Der Online-Broker macht in dieser Hinsicht in erster Linie durch herausragende Konditionen in puncto Kommissionsstruktur auf sich aufmerksam. Bereits im Jahr 2009 konnte Plus500 seinen Kunden den Handel mit CFDs auf Aktien ohne Kommissionen anbieten. Der Online-Broker aus Israel agiert sowohl in Europa als auch in Asien. Leider gibt es immer noch keine deutsche Niederlassung. Dementsprechend ist das Angebot an deutschsprachigen Seminaren und Webinaren noch stark ausbaufähig. Die Kontaktaufnahme ist per E-Mail, WhatsApp und Chat möglich. Seit 2010 konnte die Zahl der aktiven Kunden deutlich gesteigert werden.
Die Handelsplattformen beim Online-Broker Plus500
Bei Plus500 werden dem Händler verschiedene Plattformen zur Verfügung gestellt. Zu den angebotenen Plattformen zählen der sogenannte WebTrader, eine Desktop-Variante sowie diverse Plattformen für das iPhone, iPad und für mobile Geräte mit Android-Betriebssystem. Die Nutzung der bei Plus500 zur Verfügung gestellten Plattformen ist bei Plus500 kommissionsfrei. Der Handel mit dem im CFD- und Forex-Segment weit verbreiteten MetaTrader 4 oder dem MetaTrader 5 ist bei Plus500 leider noch nicht möglich. Automatisierte Handelssysteme und Indikatoren, die mit dieser Software entwickelt wurden, können bei Plus500 dementsprechend nicht zum Einsatz kommen. Der WebTrader ist eine einfach gehaltene Plattform, die mit sämtlichen Funktionalitäten aufwarten, die man für das Trading braucht. Weitere Programme werden im Grunde genommen nicht benötigt. Die Plattform verfügt über klar strukturierte Charts sowie über mehrere Möglichkeiten zum Ordern. Selbstverständlich kann auch ein Stop-Loss-Level eingegeben werden. Die Plattformvariante WebTrader hat gegenüber der Desktop-Version den Vorteil, dass sie schnell und unkompliziert ohne Download gestartet werden kann. Für Händler, die auf verschiedenen Rechnern arbeiten, kann das sehr vorteilhaft sein. Die Desktop-Variante wartet mit einem ähnlichen Aufbau wie der WebTrader auf. Auch hier findet man ein unkompliziert gehaltenes Chartprogramm und diverse Möglichkeiten zum Ordern. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen der Plattform zählen Preiswarnungen, Trailing-Stops und ein sogenannter garantierter Stop. Der garantierte Stop legt ein Level für den maximalen Verlust fest. Die Gefahr von Abweichungen soll hier im Gegensatz zu konventionellen Stops nicht bestehen. Diese Funktion kann jedoch nur bei bestimmten Finanzinstrumenten zur Anwendung kommen und kostet darüber hinaus Kommissionen. Bei Plus500 wird ein großer Teil der Transaktionen von mobilen Geräten aus getätigt. Die Apps sind wie auch der WebTrader einfach gestaltet und übersichtlich aufgebaut. Sie sind ebenfalls mit diversen Chartfunktionen versehen. Der Einsatz von Indikatoren ist hier zum Beispiel ebenfalls möglich. Die App gibt es sowohl für mobile Geräte mit Android- als auch mit iOS-Betriebssystem.
Die handelbaren Märkte bei Plus500
Bei Plus500 stehen dem Trader die Märkte Forex, Indizes und Aktien, Rohstoffe, ETFs und inzwischen auch etliche Kryptowährungen zur Verfügung. Damit ist das Angebot an handelbaren Werten vielfältig und umfangreich. Diese Märkte können in Form von sogenannten CFDs gehandelt werden. Das Handeln mit CFDs ermöglicht hohe Gewinne, aber birgt auch ein hohes Risiko, da der Handel spekulativer Natur ist. Im Produktbereich Forex kann der Händler sämtliche wichtigen Währungspaare traden. Die Spreads sind variabel und sollten aktuell auf der Broker-Website nachgelesen werden. Neuerdings besteht bei Plus500 sogar die Möglichkeit, etliche virtuelle Währungen wie Bitcoin und Litecoin zu handeln. Der Produktbereich Indizes wartet mit sämtlichen wichtigen bedeutenden Aktienindizes aus den Ländern Deutschland, USA, Japan, Italien, Frankreich, Australien, Polen, Großbritannien, Griechenland, Norwegen, Schweden, Schweiz, Holland, Dänemark und China auf. Besonders hervorzuheben ist bei Plus500 zudem das umfangreiche Angebot von CFDs auf Aktien. Gehandelt werden können CFDs auf Aktien aus den Ländern Deutschland, USA, Großbritannien, Österreich, Italien, Polen, Frankreich, Australien, Holland, Finnland, Belgien, Dänemark, Schweden, Schweiz, Spanien, Griechenland, Norwegen, Irland, Portugal und China. Bei Plus500 besteht die Möglichkeit, sich die Dividenden auszahlen zu lassen. Beim Handel mit CFDs ist diese Vorgehensweise eigentlich nicht vorgesehen. Im Bereich Rohstoffe können nicht nur CFDs auf Gold, Silber und Öl, sondern auch CFDs auf diverse Lebensmittel oder auf Platin gehandelt werden. Bemerkenswert ist darüber hinaus das vielfältige Angebot an CFDs auf ETFs. Neben diversen Rohstoff-ETFs findet man zum Beispiel auch etliche ETFs mit Aktienbezug als Basiswert im Programm. Der Handel werden mit CFDs ist bei diesem Online-Broker kommissionsfrei. Das gilt selbst für die CFDs auf Einzelaktien. Es können lediglich Finanzierungskommissionen anfallen.
Die Kontoführung bei Plus500
Bei Plus500 gibt es nur ein Kontomodell. Es besteht jedoch die Möglichkeit, das Trading mit Plus500 mittels einer Demo zu testen. Dieses Demokonto hat sinnvollerweise keine Zeitbegrenzung. Das Demo-Konto ist schnell und einfach eröffnet. Das Gleiche gilt für die Einzahlung, die neben einer Überweisung auch via PayPal, Skrill VISA oder MasterCard erfolgen kann. Es sollte jedoch beachtet werden, dass bei Inaktivität des Handelskontos eine monatliche Inaktivitätsgebühr von 10 USD erhoben wird. Diese wird fällig, wenn sich in die Tradingplattform drei Monate lang nicht eingeloggt wird. Trader aus den USA werden im Übrigen nicht akzeptiert.
Plus500 Überblick | |
---|---|
Website | www.plus500.de |
Gründung | 2008 |
Hauptsitz | Israel |
Regulierung/Lizenz | Financial Conduct Authority (FCA), Cysec |
Sprache | Englisch, Deutsch, Französisch u.a. |
Plus500 Details | |
Brokertyp | CFD Broker |
Plattformen | Web, Download, App |
Handelsplattform | eigene |
Konto Währung | EUR, GBP, USD |
Konto ab | 100 EUR |
Plus500 Handel | |
Max. Hebel (Prof. Account)1 | Bis zu 300:1 |
Max. Hebel (Retail)2 | 30:1 |
Margin | variabel |
Spread bei FX Majors | variabel |
Spread bei Indizes | variabel |
Spread bei Rohstoffen | variabel |
Kommissionen | Nur Finanzierungskommissionen, Inaktivitätsgebühr, Kommission für den garantierten Stop |
Sonstige Kommissionen | - |
Plus500 Specials | |
Mobiles Trading | iOS und Android Plattformen |
Bonus | |
Demokonto | Ja, ohne zeitliche Begrenzung |
Besonderheiten | CFDs auf Kryptowährungen |
Plus500 Kontakt | |
Deutscher Support | |
Support via | eMail, Chat, WhatsApp |
1Diese Hebel gelten nur für professionelle Händler
2Die ESMA hat am 1. August 2018 den CFD-Hebel für Privatanleger auf maximal 1:30 beschränkt. Der Hebel variiert je nach Underlying.