Forex Grundlagen

Was ist Forex?

Foreign Exchange – kurz als Forex bezeichnet – steht vereinfacht gesagt für den Handel mit Fremdwährungen. Der Händler arbeitet also mit dem Tausch von Währungen wie Euro, US-Dollar, Britische Pfund und Japanische Yen. Dabei spekuliert er auf eine bestimmte Entwicklung der Währung. Tritt diese Entwicklung ein, erzielt er einen Gewinn,…
Read more...

Wie funktioniert Forex?

Vereinfacht erklärt funktioniert Foreign Exchange wie der Umtausch einer Währung für den nächsten Urlaub: Vor dem Reisebeginn tauscht man Euro in die gewünschte Fremdwährung. Nach dem Urlaub tauscht man die Fremdwährung zurück in Euro. Der Wechselkurs vor dem Urlaub wird meist nicht dem Kurs nach der Rückkehr entsprechen, weil er…
Read more...

Gewinn und Verlust beim Forex Handel

Vereinfacht gesagt entstehen Gewinne und Verluste beim Handel mit Devisen dadurch, dass man zu einem anderen Kurs verkauft als man ursprünglich gekauft hat. Liegt der Kurs eines Währungspaares am Tag des Verkaufs höher als zum Zeitpunkt des Kaufs, erzielt der Trader einen Gewinn. Ist der Kurs gesunken, entsteht ein Verlust.…
Read more...

Welche Risiken birgt der Forex-Handel?

Das wohl größte Risiko des Devisenhandels liegt in einem unerwarteten Kursverlust eines Währungspaares. Sinkt nämlich der Kurs des Basiswerts überraschend, verliert der Händler innerhalb von kürzester Zeit einen erheblichen Teil seines investierten Geldes. Da die Kurse durch politische und wirtschaftliche Faktoren sehr beeinflusst werden, ist dieses Risiko nur eingeschränkt zu…
Read more...

Wie steige ich in den Forex Handel ein?

Hat man sich erst einmal mit den Grundlagen des Foreign Exchange vertraut gemacht und entschieden, dass man die ersten Schritte auf dem Parkett gehen möchte, stellt sich die Frage, wie der Einstieg am besten gelingt. Dazu muss man wissen, dass Devisen heute in der Regel online gehandelt werden. Ein etablierter…
Read more...
Allgemeiner Risikohinweis: Der Handel mit CFDs ist höchst spekulativ und kann aufgrund der Hebelwirkung zum Verlust des gesamten Kapitals führen.
74 - 89 % aller Privatanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Prüfen Sie genau, ob sie die Funktionsweise von CFDs verstanden haben und ob sie das Risiko tragen können, ihre Investitionen zu verlieren.
Im Rahmen von Partnerprogrammen kann die erfolgreiche Promotion von den auf dieser Website gelisteten Anbietern vergütet werden.